Industrie 5.0
“Die Zukunft der Industrie ist vernetzt: wo Mensch und Maschine Hand in Hand arbeiten, um Innovation zu schaffen.“
Beschreibung
Zusammenfassung
Industrie 5.0 bezeichnet die nächste Entwicklungsstufe im industriellen Sektor und baut auf den Fortschritten der Industrie 4.0 auf. Während Industrie 4.0 sich auf die Integration digitaler Technologien, intelligenter Systeme und Automatisierung in Produktionsprozesse konzentrierte, um Effizienz zu steigern und menschliches Eingreifen zu reduzieren, geht Industrie 5.0 einen Schritt weiter.
Lerne zentrale Aspekte der Industrie 5.0 kennen, um Kontext zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen.
Wissen
Entwicklung und Abgrenzung von Industrie 4.0 zu 5.0. Neue technologische
Grundlagen kennen und Einsatzbereiche wissen. Neue Prinzipien für die Industrie
und die Rolle des Menschen verstehen.
Wollen
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der eigenen Rolle stärken und neue
Kompetenzen reflektieren. Hemmungen in der Nutzung mit z.B. KI abbauen.
Können
Trends und Innovationen in der Entwicklung zur Industrie 5.0 evaluieren und
Entscheidungsgrundlagen entwerfen.
Inhalte, Tools + Methoden
- Einführung & Historischer Kontext: Erhalte einen Überblick über die industrielle Entwicklung von der ersten bis zur fünften Revolution und entdecke die zentralen Treiber dieser Transformation.
- Technologische Trends: Tauche ein in die Schlüsseltechnologien von Industrie 5.0 – von IoT und KI bis hin zu Robotik und Automatisierung – und verstehe deren Einfluss auf die Zukunft der Produktion.
- Prinzipien von Industrie 5.0: Erfahre, warum der Mensch wieder stärker in den Mittelpunkt rückt und welche Fähigkeiten dabei helfen, Prozesse und Wandel aktiv und langfristig zu gestalten.
- Herausforderungen & Chancen: Analysiere mit uns, welche Herausforderungen Industrie 5.0 mit sich bringt und wie Unternehmen diese als Chance für Innovation und Wachstum nutzen können.
- Praxis-Transfer & Anwendungsfälle: Entdecke anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Industrie 5.0 erfolgreich implementiert wird und welche Potenziale sich daraus für verschiedene Branchen ergeben.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich für die nächste Evolutionsstufe der Industrie interessieren und verstehen möchten, wie der Mensch im Mittelpunkt technologischer Fortschritte steht.
Dauer
1 Tag (Basis)
+1⁄2 Tag Integration Session bei Bedarf