Clowning: „Einfach – Echt – Sein“ mit Michael Piater
333,00 €
“A Clown is not a character. It is a state of being: Open, curious, vulnerable.” Jef Johnson (Clown, Philosoph, Schauspiellehrer)
Beschreibung
Über die Lernreise
Tauche ein in die bunte Welt des Clownings und entdecke die Kraft des Humors, der Improvisation und der echten Begegnung – auf der Bühne und im Leben.
Mit den Grundlagen von Clowning die eigene Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit kennen- und schätzen lernen. Sich selbst und anderen die Erlaubnis geben, genau so zu sein, wie ich bin: nämlich gut genug!
Die Er-lösung und Er-leichterung spüren, wenn man sich vom Drang, etwas darstellen zu müssen, lösen lernt und einfach nur ist.
Welche Aspekte erkundest du bei deiner Teilnahme?
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Präsenz und Authentizität
- Imperfektion und Improvisation
- Vertrauen und Empathie
- Neugierde
- Offenheit und Verletzlichkeit
Was sind Formate & Inhalte?
- Übungen und Spiele, um aus dem Kopf in den Körper bzw. ins Herz zu kommen
- Solo-, Duo- und Gruppenimprovisation mit Grundlagen aus (Impro-)Theater- und Clowing-Arbeit (keine Tricks/Gags)
- Hintergrundinformationen, Transfermöglichkeiten und Gruppen-Feedback im geschützten Rahmen
Diese Lernreise ist für…
… alle neugierigen und mutigen Menschen, die sich für die Weiterentwicklung und mehr Leichtigkeit im Miteinander interessieren.
Fakten:
Daten: 5 Termine á 2,5 Stunden. Die nächste Edition der Lernreise startet nach den Sommerferien 2025. Meldet euch bei uns, an welcher Teminreihe ihr Interesse habt.
Potentielle Termine sind:
Di. 02.09., 09.09., 16.09., 23.09., 30.09.
Mi. 03.09., 10.09., 17.09., 24.09., 01.10.
Do. 04.09., 11.09., 18.09., 25.09, 02.10. (alternativ 9.10.)
Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Raum Düsseldorf/Dormagen
Die Lernreise findet bei mind. 6 Teilnehmenden statt und ist auf 12 Personen begrenzt.
Für 333,00 Euro pro Person.
Info bei Stornofällen.
Über Michael Piater:
Michael oder auch Michi Possible hat Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft studiert, als Künstler und Autor gearbeitet und als Gastronom kreative Konzepte entwickelt, die Kunst und Gastfreundschaft miteinander verbinden. Die jahrelange intensive Beschäftigung mit Tai Chi und tiefgreifenden Erfahrungen auf 4 Jakobswegen in Portugal und Spanien, haben ihn gelehrt, sich immer wieder auf das Wesentliche im Leben zu besinnen und immer wieder „zu scheitern“ und vor allem: immer wieder aufzustehen.